Eventvorschläge2025-07-02T11:45:39+02:00

Ideen & Anregungen für Events in deinem Kindertennis-Club!

Turnier2025-07-02T16:07:07+02:00

Früh übt sich – Kindertennis-Turniere als erste Wettkampferfahrung

Bereits in den ersten Jahren ihrer Tenniskarriere sollten Kinder behutsam an den Wettspielbetrieb herangeführt werden. Ein Kindertennis-Turnier in deinem Verein bietet Kindern die ideale Gelegenheit, erste Spielerfahrungen unter Wettkampfbedingungen zu sammeln – ganz ohne Druck und mit viel Freude. Solche Veranstaltungen sind nicht nur ein sportliches Highlight für die Kids, sondern auch eine tolle Möglichkeit, den eigenen Verein nach außen zu präsentieren und neue Mitglieder zu gewinnen. Eingeladen sind Kinder aus dem eigenen Club und aus umliegenden Vereinen – so entsteht ein motivierendes Gemeinschaftserlebnis.

Wichtig: Der Spaß steht an diesem Tag im Mittelpunkt!
Die Turnieranmeldung erfolgt ganz einfach über das Verbandsportal – so wird Dein Turnier im Turnierkalender gelistet und von vielen Interessierten gesehen. Mit Kindertennis-Medaillen, Urkunden und kleinen Preisen wird der Turniertag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmenden!

Tennistag2025-07-02T16:07:50+02:00

Kindertennis-Tag – Dein Verein in Bewegung!

Du möchtest neue Kinder für deinen Verein gewinnen, ihnen die Faszination Tennis zeigen und gleichzeitig bestehende Mitglieder aktiv einbinden? Dann ist der Kindertennis-Tag genau das Richtige für euch!

Ob Vereinsmitglied, Tennis-Neuling oder einfach neugierig – alle Kinder sind willkommen! Bei einem spielerischen Schnuppertraining sammeln die Kids erste Erfahrungen mit Ball und Schläger. In einem anschließenden Kleinfeldturnier können sie ihr Können gleich unter Beweis stellen. Ergänzt wird der Tag durch abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsstationen, z. B. mit Hockey, Fußball oder Staffelspielen. Ein gemeinsames Grillen rundet den Tag ab und sorgt für ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Mit unseren Materialien zur Bewerbung – wie Plakaten und Flyern – kannst Du gezielt in Schulen, Kitas oder im Ort auf euren Aktionstag aufmerksam machen. Für alle Kinder gibt’s zum Abschluss Urkunden – eine tolle Erinnerung an ihren Start in die Welt des Tennis!

Grundschule2025-07-02T16:08:21+02:00

Tennis in der Grundschule – dein Verein mittendrin!

Grundschulen bieten eine ideale Plattform, um Kinder frühzeitig für Bewegung und den Tennissport zu begeistern – und die meisten Schulen freuen sich über Kooperationen mit Vereinen!

In einer spielerischen Schnupperstunde lernen die Kinder gemeinsam den Umgang mit Schläger und Ball kennen – erste Erfolgserlebnisse inklusive! Nutze diesen Impuls und biete ein direkt anschließendes Folgeangebot im Verein oder eine regelmäßige Tennis-AG an der Schule an. Mit Flyern für Kinder und Eltern sowie Plakaten im Schulgebäude bleibt dein Verein auch über den Aktionstag hinaus präsent – und wird zur ersten Adresse, wenn es um Tennis vor Ort geht.

Kindergarten2025-07-10T11:14:43+02:00

Kindergartenaktion – früh anfangen, Spaß entfachen!Schon im Kindergartenalter kannst du Kinder spielerisch für Bewegung und den Tennissport begeistern – und dabei wertvolle Vereinskontakte knüpfen.

Organisiere gemeinsam mit deiner/deinem Vereinstrainer:in eine Schnupperstunde im Kindergarten: Mit bunten Bällen, abwechslungsreichen Bewegungsaufgaben und jeder Menge Spaß sammeln die Kinder erste Bewegungserfahrungen. Knüpfe direkt an: Biete im Anschluss einen Ball- & Bewegungswelt-Kurs im Verein an und schaffe so den idealen Einstieg in die Stufe Blau des Kindertennis-Konzepts. So wird aus Spiel und Spaß ganz schnell Begeisterung – und aus kleinen Talenten echte Nachwuchsspieler:innen!

Tenniscamp2025-06-24T08:12:31+02:00

Ferienzeit ist Camp-Zeit!

In den Ferien ist endlich Zeit für noch mehr Tennis, Spiel und Spaß! Kindertennis-Clubs bieten abwechslungsreiche Feriencamps an, bei denen sowohl Vereinsmitglieder als auch tennisinteressierte Kinder herzlich willkommen sind. Unter dem Motto „Kleine Bälle, große Champion“ erleben die Kinder spannende Tage auf und neben dem Platz – mit Tennistraining, Bewegungsspielen, Teamaufgaben und jeder Menge Action. Dabei entstehen schnell neue Freundschaften – und ganz nebenbei lernen Kinder den Verein kennen und lieben.

Ein Camp – viele Chancen: für die Kids ein unvergessliches Ferienerlebnis, für den Verein eine tolle Gelegenheit, neue Talente und Familien für den Tennissport zu begeistern!

Talentiade2025-06-24T08:14:01+02:00

Talentiade – Mitmachen, ausprobieren, stolz sein!

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – Kinder möchten wissen, was sie schon alles können! Die Talentiade bietet genau dafür den passenden Rahmen: Sieben spielerische Übungen testen Koordination, Ballgefühl und Tennisfähigkeiten – ganz unkompliziert und mit jeder Menge Spaß.

Die Übungen sind schnell organisiert und auf der Rückseite der Talentiade-Urkunden übersichtlich nach den drei Lernstufen Rot, Orange und Grün erklärt. Auch Neueinsteiger können direkt loslegen und sich an den Aufgaben der roten Stufe versuchen. Ideal für einen Schnuppertag, als Highlight im Tenniscamp oder bei einem eigenen Talentiade-Aktionstag. Die passenden Urkunden gibt’s ganz einfach im Shop – für strahlende Gesichter und motivierte Kinder!

Kindergeburtstag2025-06-24T08:15:13+02:00

Kindergeburtstag auf dem Tennisplatz – Spiel, Spaß & neue Tennisfreunde

Ein Kindergeburtstag auf dem Tennisplatz ist ein echtes Highlight – für Vereinskinder genauso wie für kleine Tennisneulinge! Beim gemeinsamen Spielen, Toben und ersten Schlägerschwüngen erleben die Kinder einen unvergesslichen Tag rund um den Tennissport. Als Erinnerung bekommt jedes Kind eine bunte Geburtstags-Urkunde. Und das Beste: Der Verein übernimmt die Organisation und Durchführung – so können sich die Eltern entspannt zurücklehnen und gemeinsam mit den Kindern einen tollen Tag genießen. Ein schönes Erlebnis – und vielleicht der erste Schritt in Richtung Vereinsmitgliedschaft!

Vereinswettbewerb2025-06-24T08:15:59+02:00

Spiel, Spaß und Wettkampf – Vereinswettbewerbe für kleine Tennisfans

Vereinswettbewerbe verbinden Tennis, Bewegung und Teamgeist auf spielerische Weise. Ob in kleinen Einzel- oder Doppelturnieren oder bei spannenden Staffelwettbewerben: Die Kinder können ihre Fähigkeiten zeigen, sich miteinander messen und vor allem gemeinsam Spaß haben.

Teamleistung und Einzelerfolge zählen gleichermaßen – denn nur als Gruppe lassen sich am Ende die meisten Punkte sammeln. Eine feierliche Siegerehrung rundet den Tag ab und sorgt für strahlende Gesichter und stolze Kinder. Ein tolles Event, das den Teamzusammenhalt stärkt und Lust auf mehr macht!

Nach oben