Wenn die Kinder den Weg zur Tennisgemeinschaft nicht finden, muss der Verein zu den Kindern kommen, dachten sich die Verantwortlichen der Tennisgemeinschaft Parkstein. Vorsitzender Hans Gschrey besuchte mit seinem Trainerteam Reinhard Hauer, Lukas Amberger und Dominik Kaiser unter der Leitung von Uwe Dressel, Referent für Trainerausbildung, Schul- und Kindergartentennis die Grundschule Parkstein.
Sie machten mit den Kindern ein Schnuppertraining. Unter dem Motto „Spielend Tennis lernen“ brachten die Vertreter des Tennissports mit neuesten Lernmethoden des Talentino-Konzepts den Kids Grundbegriffe des Tennis bei. Während den Kindern der 1. und 2. Klasse die motorische und spielerische Geschicklichkeit im Umgang mit Luftballons und großen Softbällen abverlangt wurde, durften sich die Schüler der 3. und 4. Klasse – mit Schläger und Schaumstofftennisbällen ausgestattet – in ersten Ballwechseln über ein Netz versuchen.
Schnupperstunde in der Grundschule durchführen
Grundschulen bieten eine ideale Aktionsplattform für Vereine und sind in der Regel sehr aufgeschlossen für eine Zusammenarbeit! In einer Schnupperstunde können die Kinder gemeinsam erste Erfahrungen mit einem Tennisschläger sammeln und dadurch den Tennissport für sich entdecken. Bieten Sie nach der Schnupperstunde ein Folgeangebot für Kindertennisstunden an oder starten Sie eine Tennis-AG! Durch Plakate im Schulgebäude und Flyer für Kinder und Eltern, bleibt Ihr Verein langfristig präsent.
Text und Fotos: Uwe Dressel